Die Kinderbrücke Hand-in-Hand mit den Handballfreunden der Recken-Supporters! Im Namen vieler Kinder und Jugendlichen bedankt sich die Kinderbrücke für die tolle Spende von 750 EUR! Eine tolle Idee und tolle Aktion der Supporters! Wir sind sicher, dass bald auch laute Kinderanfeuerung bei den Spielen zu hören ist!



Der Kinderbrücke wollte ursprünglich eine tiergestützte Freizeit für Kinder der Bödeker Jugendhilfe finanzieren - diese ist jedoch leider "Corona" zum Opfer gefallen. Durch eine Sondergenehmigung des Gesundheitsamtes konnte nun aber innerhalb der Region eine Ferienfreizeit organisiert und einige tolle Aktionen durchgeführt werden. Wir freuen uns!

 

"Ich kann es schaffen" ist das Motto von >>Icando<<, einem Verein, der bei der Realisierung von Unterstützungsprogrammen v.a. auf Spiel und Sport in Ergänzung sozialarbeiterischer Methoden setzt. Ein tolles Projekt - genau im Sinne der Kinderbrücke! Durch das tolle Engagement des KBH-Mitglieds Maik Fischer konnten wir daher Icando eine umfangreiche Spende nagelneuer Bälle übergeben. 

Die Mitglieder des Vereins Kinderbrücke Hannover e.V. trauern um ihr Gründungsmitglied Beate, die am 24.01.2021 verstarb. Beate war ein liebenswerter und lebensfroher Charakter mit einer sehr toleranten Natur, den wir sehr vermissen werden.

Das Jahr 2020 war aufgrund Covid19 für ALLE ein außergewöhnliches Jahr. Die Kinderbrücke konnte die geplanten Aktionen leider oft nicht umsetzen - doch nach jedem Tief kommt ein Hoch, und hierfür sind wir v.a. aufgrund der vielen Helfer und Spender bereits hervorragend aufgestellt. So hat unser Mitglied Stefan zB eine tolle Spendenaktion mit seinem Spezialitätengeschäft ELEA durchgeführt. Danke dafür!!! So hoffen wir, dass wir in 2021 wieder gemeinsam durchstarten können und wünschen zunächst, einen guten und gesunden Start ins Jahr 2021.

 

Der Kinderbrücke war es eine besondere Freude, Jugendliche aus dem Raum Bodenwerder bei einer selbst-initiierten und selbst-durchgeführten Renovierungs- bzw. Verschönerungsarbeit in ihrem Jugendzentrum Klex finanziell zu unterstützen. So wurden Wände gestrichen, Böden erneuert, neue Möbel beschafft und aufgebaut, Fitnessgeräte ausgewählt und in Betrieb genommen und alles sehr ansehnlich dekoriert - ein Ort zum Wohlfühlen wurde erschaffen. Besser kann man nach unserer Meinung nach Jugendliche nicht wirken lassen, und ihnen Fähigkeiten (zB Diskussion, Entscheidung, Handwerk) und Werte vermitteln (zB gegenseitige Hilfe, Vertrauen, Rückschläge und Erfolge).

Aufgrund von COVID19 können wir uns als Verein Kinderbrücke Hannover e.V. leider auch nur den öffentlichen Rahmenbedingungen fügen und sind daher in der Organisation, Durchführung und Finanzierung von Unterstützungsangeboten für Kinder und Jugendliche stark eingeschränkt. Um dennoch ein wenig Abwechslung für die Kids zu erwirken, haben wir Mini-Tischtennisplattensets an viele befreundete Einrichtungen und Institutionen versandt und damit zudem unterstrichen, dass wir in der Nach-Corona-Zeiten weiter unterstützend tätig sein werden.

Kinderbrücke Hannover e.V.
c/o Thorsten Milzner
Am Leinewehr 9
30519 Hannover

Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung in Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat sich der Kinderbrückenvorstand dazu entschlossen, alle derzeitigen Aktivitäten und Eventplanungen bis zu einer Entspannung der Lage "auf Eis" zu legen. Hiervon betroffen ist auch die reguläre Jahreshauptversammlung am 13.03.2020, zu der beizeiten neu eingeladen wird.  Augenblicklich steht die Gesundheit sowie die Minimierung des Infektionsrisikos an erster Stelle. Die Kinderbrücke möchte diesbezüglich allen beteiligten Fachkräften ihren Dank aussprechen und alle ermutigen, den Expertenratschlägen vom RKI etc. zu folgen.

 

Am 20.01. wurden insgesamt ca. 50 Kinder + Jugendliche von verschiedenen Einrichtungen aus dem Raum Hannover in die malerischen Traumwelten der Cavalluna-Pferdeshow "entführt". Wie bereits 2019 wurden neben den tollen Tieren auch Akrobatik, Show und spannende Stunts bewundert. Abschließend konnten die Kids noch ihren "Stars" ganz nah kommen, diese streicheln und diese damit zu lustigen Selfies "bestechen".